SKV Solarkraftwerk Verwaltungsgesellschaft mbH
Danckelmannstraße 31
14059 Berlin
Telefon: +49 30 27 000 67 57
Telefax: +49 30 27 000 67 30
Die Erhebung personenbezogener Daten des Nutzers unserer Webseiten, beispielsweise der Name, die Anschrift oder E-Mail-Adressen, erfolgt stets auf freiwilliger Basis durch den Nutzer, bspw. im Rahmen einer Anfrage per E-Mail-Nachricht über die auf den Webseiten aufgeführte E-Mail-Adresse oder einer Telefonanfrage per Telefonat unter angegebener Telefonnummer. Diese Daten werden gemäß den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes erhoben, genutzt und gespeichert. Die Daten werden sorgsam verwahrt und nur im Rahmen einer Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Eine etwaige Erhebung der Statistik entspricht den geltenden Datenschutzgesetzen. Über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren wir Sie auf Ihre Anfrage hin gerne.
Zugriffe auf unsere Webseiten und Abrufe von Dateien aus unserem Webauftritt werden nicht protokolliert und wir nutzen auch keine Cookies für unseren Internetauftritt. Cookies sind Textdateien, die bei einem Besuch von Seiten von einem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden. Dabei gibt es Session-Cookies bzw. temporäre Cookies eingesetzt, also solche, die ausschließlich für die Dauer der Nutzung einer solchen Seite zwischengespeichert werden. Zweck dieser Cookies ist, Ihren Rechner während eines Besuchs eines Internetauftritts beim Wechsel von einer Webseite zu einer anderen Webseite weiterhin zu identifizieren und das Ende Ihres Besuchs feststellen zu können. Die Cookies werden in aller Regel gelöscht, sobald Sie Ihre Browsersitzung beenden. Übrigens können Sie in den Einstellungen in Ihres Browsers selbst bestimmen, ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können. So können Sie in Ihrem Browser das Speichern von Cookies auch gänzlich deaktivieren, beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll. Durch uns findet keine Erhebung oder Speicherung personenbezogener Daten in Cookies statt. Es werden auch keine durch Cookies anfallenden Informationen mit uns bekannten Nutzerdaten verbunden.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail-Nachricht) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist im Internet derzeit noch nicht möglich. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass beim Übermitteln von E-Mail-Nachrichten an die auf den Webseiten aufgeführte E-Mail-Adresse, möglicherweise nicht nur der von Ihnen Angeschriebene, sondern auch weitere Mitarbeiter unserer Gesellschaft Kenntnis vom Inhalt der E-Mail-Nachricht nehmen können. Dies ermöglicht eine zügige Bearbeitung Ihrer Anfrage; so z.B. insbesondere bei Abwesenheit des von Ihnen Angeschriebenen.
Wir widersprechen ausdrücklich jeder kommerziellen Weitergabe oder Verwendung unserer Personendaten (§ 28 Bundesdatenschutzgesetz). Eine Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte vor für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, z.B. via Spam-Mails.